Version 1.2

Die beste Stimme für die App ist Anna (standard):
Einstellung -> Allgemein -> Bedienungshilfe -> Sprachausgabe -> Stimmen -> Deutsch -> Anna (standard)

  • Wieso sind die Soundeffekts weg oder hören sich komisch an?

Man kann die Klangeffekte (das Blubbern der Blasen, die Gläser, der Verlust eines Herzens) meistens wieder herstellen, wenn man das Level verlässt oder die App neu startet. Es handelt sich hierbei um einen bekannten Fehler im SpriteKit bei Apple, der außerhalb unserer Kontrolle ist und hoffentlich in einem Update von Apple repariert wird.

  • Wie kann ich alle Levels öffnen und schließen?

In den meisten Fällen, sollten Sie dem Kind nicht die Levels öffnen.
Als Therapeut oder Lehrer kann es Sinn machen, alle Levels offen zu halten, ins besondere wenn mehrere Kinder das Spiel verwenden.
Ansonsten sind die geschlossenen Level ein Anreiz für das Kind, der nicht verworfen werden sollte.

Außerhalb der App, unter Einstellungen finden sie die Liste aller Apps auf Ihrem Gerät, darunter auch Phontasia. Wenn Sie hier auf Phontasia gehen, dann finden Sie eine Stelle an der sie das Wort ‘Friend’ eingeben können. Danach sind alle Levels offen. Wenn die den Code wieder löschen, sind die Levels wieder geschlossen.

  • Wie kann ich das Spiel zurücksetzen?

“Löschen” auf der Übersichtsseite löscht alles, im Level selbst geht man auf Info – hier steht eine Beschreibung des Levels. Hier kann man auch das Level zurücksetzen mit “löschen”.

  • Warum gibt es keine Groß- und Kleinschreibung?

Weil man dann in der ersten Tube doppelt so viele Buchstaben hätte und das am Anfang zu viel Verwirrung stiftet. Wir haben lange darüber nachgedacht, wie man das gut lösen könnte, ohne den Spieler auf dem ersten Level zu überfordern. Man könnte es natürlich in einem späteren Level einführen. Wir arbeiten daran.

  • Was heißt “Kette”?

Diese Funktion ist in 1.2 nicht erhältlich.
Sammeln bedeutet einfach Wörter zu sammeln. In der Kette hingegen, darf man nur Wörter sammeln, bei denen jeweils nur ein Buchstabe verändert wird. Man schiebt die Seite nach links, um die schon geschriebenen Wörter rechts sichtbar zu machen (siehe Bild unten). Scherben klirren, wenn man ein Wort abgibt, bei dem mehr als ein Buchstabe verändert worden ist. In diesem Spiel kann man sich die Morpheme zu nutzen machen!

Beispiel:

Nase (N->H)
Hase (a->o)
Hose

…ergibt eine Wortkette von drei Wörtern.

Man kann die Kette viel schneller erstellen indem man Endungen nutzt.

Nase
Nasen
Hasen
Hase
Hose
Hosen
Rosen
Rasen
raten
ratet
ratest

Verben sind also noch ergiebiger.

Dieses Spiel bringt Frust! Das ist gut und nennt sich “hard fun”, der Frust bringt einen dazu, das Spiel am nächsten Tag wieder aufzumachen.

Unten links sieht man eine perfekte Kette. Rechts wird sie gebrochen, weil der Vokal und die Reduktionsendung sich geändert haben. 2 Tuben wurden verändert. Die alten Wörter sind nun grau und zählen nicht mehr für die Kette.

Kette Scherben